Ausbildung Mantrayogalehrer*in Speyer 2025/26
Werbung Flyer MYLA
MYLA2024-4-768x576
MYLA2024-9-768x576
MYLA2024-7-768x576
MYLA2024-5-768x576
yoga-speyer-ausbildung-768x576-2
MYLA2024-8-768x576

TERMINE 2025/2026:

drei verlängerte Wochenenden 


1. WE: 27. - 30. November 2025

2. WE: 22. - 25. Januar 2026

3. WE: 19. - 22. Februar 2026


plus Live-Online-Abendtermine zur Auffrischung

(diese sind freiwillig)


Kurszeiten:

Do, 17:30 - 20:00 Uhr

Fr 09:30 - 20:30 Uhr

Sa 09:30 - 17:30 Uhr

So 09:30 - 14:30 Uhr


Ort:

Yoga is you - Speyer


Seminarleiter:

Martin Hinze

Infos zu Martin und dessen Unterrichtsweise hier


Keinerlei musikalische Vorkenntnisse notwendig

Preis und weitere Infos siehe Yoga is You Speyer

(nur alle Wochenenden gemeinsam buchbar)

Preise inkl. professionellem Lehrbuch und umfassender Online Videobibliothek mit über 30 Mantren, Rezitationen u.v.m.


*nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du ein Zertifikat 

du kannst diese Ausbildung auch machen, wenn du kein*e Yogalehrer*in bist, sondern das Harmonium (musik)therapeutisch für Meditationen oder Klangentspannung etc. einsetzen möchtest

117444492_3680491218679409_7977950969536411836_o
117718101_3680491315346066_7471431017627468470_o
117445520_3680491088679422_5797774058475692759_o
117783780_3680490925346105_7115920403585671573_o
Gaiatrees-Mangalam-Yoga-2016-3 Kopie_edited2
2018-Gaiatrees-Konzert & YinYoga-Logo-2
IMG_B7A006250602-1
IMG_F1FCBFAD2C7B-1
IMG_40BDAEE2939F-1


Für welche Zielgruppe ist diese Weiterbildung konzipiert:

Diese Ausbildung richtet sich vor allem an Menschen, die erlernen möchten, wie sie das Harmonium in ihre Yogastunden, Meditationen und/oder Arbeit integrieren können. Du erlernst schrittweise wie du Mantra- & Klangyogastunden anleitest und konzipierst und auch ein Mantra anleitest.

Du musst keine (abgeschlossene) Yogalehrer*in sein.

Diese Ausbildung eignet sich auch für Nicht-Yogalehrende sondern ist auch geeignet für Menschen, die das Harmonium (musik)therapeutisch, für Meditationen, Klangentspannungen o.ä. einsetzen möchten.


Du musst keine Noten lesen können und benötigst keinerlei musikalische Vorbildung.

Viele unserer Teilnehmer*innen haben zuvor noch nie ein Instrument gespielt und sind immer wieder überrascht, wie schnell sie doch Harmoniumspielen lernen. 

Aber auch Menschen mit Vorkenntnissen profitieren von dieser Ausbildung und lernen bei Martin immer noch viel dazu. Er arbeitet viel in Kleingruppen, so dass sich niemand unter- oder überfordert fühlt und alle dort abgeholt werden, wo sie wirklich stehen.

Infos zu zu Martin und dessen Unterrichtsweise siehe hier.



Was du lernen wirst:

Du wirst dir Schritt für Schritt ein solides Fundament an Praxis und Theorie des Harmoniumspielens aneignen und dieses über die verschiedenen Module verfeinern und erweitern.

Dabei wird die Freude am Harmoniumspiel und den Klängen immer im Vordergrund stehen, aber zugleich auch nachhaltig theoretisch unterfüttert werden.


Grundlagen des Harmoniumspiels:

✅ eine solide Basis des Harmoniumspiels auf die du ein Leben lang aufbauen kannst

✅ genaue Funktionsweise & Geschichte des Harmoniums

✅ verschiedene Harmoniumtypen kennenlernen und ausprobieren

✅ Sitzhaltung und Pumptechnik

✅ verschiedene Spieltechniken (Akkorde, Melodie) & Kombinationen der Spieltechniken

✅ wichtige Foundations der Musiktheorie verstehen und das auf spielerische Weise

✅ endlich verstehen was du da eigentlich tust und warum du was wie spielst

✅ die Kraft der Mantras

✅ wie du dir zukünftig eigenständig neue Lieder & Mantras erarbeitest

✅ Anpassung (Transposition) der Mantras an deine eigene Stimmlage

✅ wie du dein Harmonium pflegst und reparierst

✅ Erarbeitung bzw. Zugang zu 35 (klassischen) Mantren (Sanskrit/Gurmukhi) & Medicine Songs

✅ Einsatz verschiedener Klanginstrumente

✅ Rhyhtmus & Dynamik


Diese Grundlagen unterstützen dich im weiteren Verlauf der Ausbildung u.a. Folgendes zu lernen:

Anfangs- & Endentspannung instrumental begleiten

Mantra- & Klangyogastunde konzipieren und anleiten

Integration anderer Klanginstrumente in deinen Yogaunterricht, Klangentspannungen & Meditationen

Zusammenspiel mit anderen Instrumenten

✅ die eigene Stimme entdecken und entfalten

✅ Selbstermächtigung und Vertrauen in die eigene Stimme


Was du erhältst:

du erhältst ein professionelles Lehrbuch (Inhalt: alles im Kurs Behandelte und mehr in Fließtext & viele Mantras)

✅ Zugang zu umfangreicher Videothek mit Tutorials zu 35 Mantren/Rezitationen & Circle Songs

✅ jede*r Teilnehmer*in erhält auf Wunsch individuelles Feedback und Förderung


Voraussetzungen:

✅ keinerlei (musikalische) Vorerfahrung notwendig

✅ du musst keine Noten lesen können und dies auch nicht für den Kurs erlernen

✅ einzig die Freude am Spielen und/oder Singen reicht als Voraussetzung

✅ geeignet für Anfänger*innnen bis Fortgeschrittene (Martin fördert individuell, je nach Kenntnisstand)


Du hast noch kein eigenes Harmonium?

Wer noch kein eigenes Instrument hat, kann entspannt bis zum 1. WE warten. Es gehört zum Ausbildungsinhalt des 1. Wochenendes dazu, die verschiedenen Harmoniumtypen kennenzulernen und auch auszuprobieren. Auf diese Weise kannst du ganz in Ruhe für dich herausfinden, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Vor Ort habt ihr die Möglichkeit eine große Auswahl verschiedenster Modelle auszuprobieren und ggf. auch direkt zu kaufen. Ein Überblick kannst du dir bereits in unserem Harmoniumshop verschaffen.

Testimonials:


Das ganze Konzept der Ausbildung war absolut stimmig und hochprofessionell und ist tatsächlich auch für Anfänger geeignet, auch wenn der Kopf und die Finger manchmal glühen.

(Brahmani, Römerberg)


Martin hat mich und jeden anderen Teilnehmer genau dort abgeholt, wo er/sie stand. Er hat mit seiner geduldigen, sympathischen Art uns alle zu ungeahnten musikalischen Leistungen gebracht. Ich habe mir einen Herzenswunsch erfüllt dieses wunderbare Instrument spielen zu lernen.

(Priyala, Speyer)


Die Fähigkeit Martins, Wissen und Motivation zu vermitteln und immer ein gesundes Maß an Herausforderungen, ohne Druck aufzubauen. Das Gesamtpaket an Theorie, Praxis und Inspiration hat mir sehr gefallen. 

(Rudra, Speyer)


Mir hat besonders die viele Gruppenarbeit gefallen und dass u.a. auch Rhythmusstunden, freies Tönen, sowie das sanfte Heranführen an Sologesang Bestandteile des Kurses sind.

(Ute, Weingarten)


Ich fand es toll, wie Martin uns herangeführt hat vor der Gruppe zu singen und zu spielen und dafür respektvolles Feedback von der Gruppe zu bekommen. Auch, dass wir unser eigenes Tempo haben durften. 

Eure Liebe zur Musik (Martin & Dana) zu spüren und euer persönliches Engangement finde ich toll. 

(Sitadevi, Köln)


Die ermunternde, freundliche Atmosphäre, welche Martin und Dana mittels ihrer authentischen, achtsamen, herzenswarmen Unterrichtsweise schufen hat mir besonders gefallen und gut getan. 

Ich konnte meine Stimme ohne Angst mit dem Harmonium entdecken, einfach weil nie etwas wirklich „falsch“ war, sondern wohlwollend zu Wachstum motiviert wurde.

(Sylke, Dresden)


Martin ermutigt und holt aus jedem das Beste raus und ich kann nur immer wieder Danke sagen. Wenn der Schlüssel zu unseren Herzen die Musik ist, dann hast du uns einfühlsam geholfen den Schlüssel zu finden. 

(Elke, Waghäusel) 

Privacy policy

OK